Betreuungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, die Seniorinnen und Senioren zu aktivieren, zu animieren und zu begleiten, um ihre individuellen Ressourcen optimal nutzen und fördern zu können. Hierzu bedarf es immer wieder neuer (kreativer) Ideen. In dieser Weiterbildung soll eine Fülle von Anregungen und praktischen Tipps zur Aktivierung und Förderung der Bewohner:innen und Tagesgäste über den gesamten Jahresverlauf erarbeitet werden. Am Ende des Tages sollen sie mit einer Tasche voll neuer Ideen zurück in die Einrichtung gehen.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Arbeiten mit älteren Menschen, die Aktivierung der Wahrnehmung sowie der Erhalt von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu werden vielfältige Anregungen und Materialien vorgestellt, die passend zur jeweiligen Tages- und Jahreszeit eingesetzt werden können, etwa für Gedächtnisspiele, Sprach-, Bewegungs- und Koordinationsübungen, sowie Ideen für die 10-Minuten-Aktivierungen zwischendurch.
Inhalte: Krankheitsbild Demenz / Innere Erlebniswelt der Menschen mit Demenz / Erstellung von jahreszeitlichem Aktivierungsmaterial / Erarbeitung und Auswahl unterschiedlicher Materialien für Einzel- sowie Gruppenarbeit / Reflexion der täglichen Betreuungsarbeit mit Menschen mit Demenz / Kollegiale Beratung
09.09.2025 und 10.09.2025, jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
229 Euro