Bei der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg handelt es sich um eine Kommunikationsform , die eine achtsame, respektvolle und einfühlende Haltung sowie eine verbindende Kommunikation anstrebt. Dabei werden Wege für einen verständnisvollen Umgang miteinander und eine effektive Konfliktfähigkeit vermittelt. In diesem Seminar lernen Sie, Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen zu erkennen und auszudrücken. So können Sie authentisch für sich einstehen und mit dem Gegenüber eine für beide Seiten befriedigende Lösung finden. Für die praxisnahen Übungen greifen wir Themen aus Ihrem Berufsalltag auf, so dass Sie das Gelernte direkt in den Alltag übertragen können.
Diese Veranstaltung ist in den folgenden Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein.
Zusätzliche Informationen:
Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht in den Seminargebühren beinhaltet.
Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt Kursnummer und Name der*des Teilnehmenden an.
Die Kursgebühren werden spätestens zum Veranstaltungsbeginn fällig.
Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS REGION Lüneburg gilt für diese Veranstaltung:
Eine kostenlose Abmeldung aus dem Kurs ist nur in schriftlicher Form (Email, Brief) bis zum Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach werden 100 % der Kursgebühr fällig. Abmeldungen bei der Kursleitung sind nicht wirksam. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen (z. B. durch zu wenige Anmeldungen) oder sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung, Voraussetzung ist die bereits vollständig bezahlte Kursgebühr.
Helga Hentschel
Mo., 03.11.2025 bis Fr., 07.11.2025,
täglich 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
400,00 € zzgl. Anreise, Verpflegung und Übernachtung