Zurück zur Liste

Eine Kiste voller Farben - Durch künstlerischen Ausdruck auf Leinwänden Lebensraum gestalten Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI


Wer als Betreuungskraft arbeitet, kennt es: Ständig soll man neue kreative Ideen produzieren, die nach Möglichkeit toll aussehen, aber nichts kosten dürfen. Bei älteren Menschen mit Demenz oder mit körperlichen Einschränkungen lassen die persönlichen, sozialen und methodischen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich nach. Die Gefühle und Empfindungen jedoch bleiben für sie bis zuletzt spürbar. Durch das Malen bzw. Gestalten eines Bildes können das aktuelle Erleben oder auch frühere Erinnerungen ausgedrückt werden, besonders wenn dies mit Worten nicht mehr möglich ist. Dafür bedarf es keiner besonderen kunstfertigen Fähigkeiten. Das aktive Tun, das Schaffen von etwas Eigenständigem und Neuem, bringt Entspannung und Wohlbefinden. Es erlaubt einerseits eine völlig freie Gestaltung, andererseits aber auch strukturiertes Arbeiten nach vorgegebenen Regeln und Kriterien. In diesem Seminar werden Sie verschiedene Techniken kennenlernen, die in der Betreuungsarbeit sofort einsetzbar sind. 

Inhalte: - Mit Farben und Materialien experimentieren und eigene Kunstwerke entstehen lassen - Wie entwickele ich daraus Beschäftigungsmöglichkeiten? - Welche unterschiedlichen Kompetenzen der Senior:innen kann ich aktivieren? - Chancen und Grenzen - Wie steuere ich gruppendynamische Prozesse? - Erfahrungsaustausch und Reflexion


Termin

26.08.2025 und 27.08.2025, 09:30 bis 16:30 Uhr

Teilnahmegebühren

299 Euro

Veranstaltungsort
LEB Bildungszentrum (BIZ) Hannover
Plathnerstraße 3A
30175  Hannover
Anmeldung
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 3A
30175 Hannover
Kathrin Hachmann
Telefon: 0511 646633-81
eMail: kathrin.hachmann@leb.de
WWW: http://biz-hannover.leb.de