Zurück zur Liste

Basisworkshop: Souverän moderieren im Ehrenamt

Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte im Bistum

Wochenendveranstaltung

Was kennzeichnet eine gelungene Moderation? Wie gelingt es, mit Selbstvertrauen und Klarheit Gremien, Gesprächsrunden oder eine Arbeitsgruppe zu leiten?Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem praxisnahen Basisworkshop.

Ihr Nutzen:
In diesem Seminar erwerben Sie grundlegende Moderationskompetenzen, die Ihnen helfen,
Gremien und Gesprächsrunden professionell und zielorientiert zu gestalten. Der Workshop
richtet sich an alle, die im ehrenamtlichen Engagement Moderationsaufgaben übernehmen – unabhängig von Vorerfahrung oder Funktion.

Das erwartet Sie:
• Struktur und Zeit im Griff: Lernen Sie, wie Sie Gremiensitzungen und Veranstaltungen sinnvoll gliedern und Zeitpläne zuverlässig einhalten.
• Vielfältige Moderationstechniken: Erhalten Sie Einblicke, wie Sie Teilnehmende aktivieren,
Diskussionen lebendig halten und für ein interaktives Miteinander sorgen.
• Vorbereitung & Feedback: Profitieren Sie von gezielter Vorbereitung und konstruktivem
Feedback zur Weiterentwicklung Ihrer Moderationsfähigkeiten.
• Souverän in schwierigen Situationen: Erfahren Sie im gegenseitigen Austausch wie Sie, auch bei herausfordernden Momenten gelassen und lösungsorientiert bleiben.

Ihr Weg zur erfolgreichen Moderation beginnt hier!


ReferentInnen

Ilka Theurich (systemischer Business Coach und Performancekünstlerin mit umfassender Erfahrung aus Theater, Museen, Hörfunk, Universitäten und Wirtschaft) Im Training setzt sie auf Methodenvielfalt: von Impulsvorträgen über Fallbeispiele und Videoanalysen bis hin zu praktischem Erfahrungsaustausch.

Termin

Sa. 27.09.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr 

Teilnahmegebühren

125,00 €
Ehrenamtlich Engagierte können die Erstattung der Teilnahmegebühr formlos beantragen bei regine.herbrik-merzyn@bistum-hildesheim.de 

Veranstaltungsort
Hans-Lilje-Haus, Raum Lüneburg
Knochenhauerstr. 33
30159  Hannover
Anmeldung
KEB Hildesheim
Domhof 2
31134 Hildesheim
Gundel Vetter
Telefon: 05121 20649-60
eMail: hildesheim@keb-net.de