Die hohen Anforderungen, die wir und andere im KITA-Alltag an uns stellen, bringen uns immer öfter an unsere Grenzen und häufig auch aus unserem Gleichgewicht. Wenn uns der Wechsel von der Anspannung in die Entspannung nicht mehr gut gelingt, reagiert oft unser Körper und unser Wohlbefinden. Dem wollen wir entgegensteuern mit aktiver Selbstfürsorge indem wir lernen Anspannung früher wahrzunehmen und uns selber wieder in den Fokus zusetzen.
Wir werden in dem Seminar praktische Fähigkeiten zur Stärkung der eigenen Entspannungsfähigkeit sowie ein wirksames Selbstmanagement zur Stressbewältigung kennenlernen und umsetzen. Vieles ist dazu geeignet sofort im Arbeitsalltag umgesetzt zu werden.
Ein Teil unserer Inhalte:
- Wahrnehmungsübungen um Frühzeitig bei Anspannung gegenzulenken
- Verschiedene Entspannungs- und Atemtechniken
- Sanftes Yoga • Wirkungsvolle Selbstfürsorge
- achtsame Ernährung
- Ernährung die mich in meine Kraft bringt.
Melanie Bartels. Physiotherapeutin, Kiel
Henriette Stevens, Dipl. Ökotrophologin, Papenburg
Di. 14.04.26, 9:30 Uhr — Mi. 15.04.26, 15:30 Uhr
300,00 € (inklusive Unterkunft im Doppelzimmer und Verpflegung)