Zurück zur Liste

#DSEEerklärt Vereinsfinanzen: Klug vorsorgen – Rücklagen richtig bilden


Online-Veranstaltung

Rücklagen schaffen finanzielle Sicherheit – sie helfen, zukünftige Projekte zu realisieren, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder langfristig zu planen. Doch die Rücklagenbildung im gemeinnützigen Verein folgt klaren Regeln. In diesem Webinar erfahrt ihr, welche Rücklagen erlaubt sind, wie ihr sie korrekt bildet und was das Finanzamt erwartet. Besonders für Vereine mit jährlichen Einnahmen über 45.000 € ist das Thema Pflicht – denn wenn sie Überschüsse erzielen, müssen sie sich mit zeitnaher Mittelverwendung und Rücklagenbildung auseinandersetzen.
Wir zeigen euch, wie das rechtssicher und sinnvoll gelingt.

Referent Karu-Levin Grunwald-Delitz ist Kulturberater* beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.. Er* berät kleine und große Vereine – auf dem Land und in der Stadt, in hauptamtlichen wie ehrenamtlichen Strukturen. Zuvor war er* selbst Geschäftsführer* eines Kulturvereins im ländlichen Raum, heute ist er* ehrenamtlich in Vereinen aktiv. Zudem arbeitet er* freiberuflich in der freien Kulturszene – im Back Office als Zahlenkönig und auf der Bühne als Anleiter* für kulturelle und politische Bildungsworkshops.

Ihn* interessieren für Zahlen, Paragrafen und Rahmenbedingungen – all das, was es zu kennen gilt, um im Vereinsalltag kreativ die eigenen Handlungsräume auszuloten. Sein Wissen vermittelt er insbesondere an Menschen, die – wie er einst – ursprünglich aus anderen Bereichen kommen und bei denen die Zahlen doch irgendwie hängen geblieben sind.


ReferentInnen

Karu-Levin Grunwald-Delitz

Termin

28. Oktober 2025,17:00 - 18:15 Uhr

Teilnahmegebühren

kostenfrei

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Telefon: 03981 / 4569-600
eMail: hallo@d-s-e-e.de
WWW: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/