Zurück zur Liste

Was man alles draußen machen kann – mit Kindern, mit Eltern und miteinander – ohne viel Aufwand: Mach es einfach!


Der eigene Außenbereich von KiTas und Schulen wird oft nur als genutzt, um Kinder frei spielen zu lassen oder Spielgeräte zu nutzen. Dabei gibt es noch vieles mehr, was draußen für Kinder spannend ist.

Natur und draußen sein ist für viele Kinder etwas Besonderes geworden. Der Bewegung – und Erlebnisraum Natur kann jedoch ganz viel bieten – und darf wieder neu entdeckt werden.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit:

  •     Einfache Erlebnisaktionen mit Kindern in der Natur
  •     Wie digitale Medien auch medienhungrige Kinder nach draußen bringen
  •     Bewegte Aktionen für spannende Spaziergänge
  •     Kinder mit besonderen Bedürfnisse mit einbeziehen
  •     Wie Natur unser Immunsystem stärken und die Seele beruhigen kann: Wirkung und Nutzen
  •     Selbstfürsorge
  •     Enstressen in der Natur
  •     Achtsamkeitsideen mit Kindern
  •     Kreative Aktionen im Wald und/oder auf der Wiese
  •     Spannende Entdeckungen mit Smartphone und Kamera
  •     Kleine Dinge ganz groß
  •     Miteinander Erlebnisse für Kinder in der Natur gestalten
  •     Eigene Ideen entwickeln wie das eigene Außengelände noch genutzt werden kann
  •     Ein Plädoyer für mehr draußen sein
  •     Nützliches Wissen und Methoden
  •     Sammeln – verwenden – nutzen – gestalten
  •     Ideenbörse für den eigenen Alltag

ReferentInnen

Leitung: Claudia Gebken 
Referent/-in: Bianka Ledermann 

Termin

Mo. 06.10.25 9:30 Uhr — Di. 07.10.25 15:30 Uhr

Teilnahmegebühren

250,00 Euro (einschl. Verpflegung und Übernachtung) 

Veranstaltungsort
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg
Spillmannsweg 30
26871  Papenburg
Anmeldung
Historisch-Ökologische Bildungsstätte
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg
Telefon: (04961) 97880
eMail: info@hoeb.de
WWW: http://www.hoeb.de