Zurück zur Liste

Begleitende Hände – Anfänger – Grundkurs Akupressur in der Betreuungsarbeit. Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI


Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die wir unterstützend und beruhigend auf Menschen einwirken können. Akupressur bietet die Möglichkeit, ergänzend zur medikamentösen Therapie sanft Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen. Ziel der Fortbildung ist es, für die Arbeit mit alten, dementen und sterbenden Menschen kurze, erprobte Akupressur-Behandlungen zu erlernen, die bei einigen wichtigen Indikationen in der Betreuung dementiell erkrankter Menschen hilfreich eingesetzt werden können. Da alle Behandlungen jeweils gegenseitig in den zwei Tagen ausprobiert werden, können nicht nur praktische Erfahrungen, sondern deren wohltuende Wirkung sofort am eigenen Körper erfahren werden.

Inhalte: • Einführung in die traditionelle Chinesische Medizin • Berührung – Kontakt – Akupressurpunkte • Punktkombinationen (allgemeine Anspannung, Unruhe, Angst und Schmerz, Übelkeit, Verdauung und Atemprobleme) • Umsetzung und Integration in unterschiedliche Pflege- und Betreuungssituationen • Erfahrungsaustausch + Reflexion aus der Praxis mit dementiell Erkrankten 

Bitte bringen Sie mit: Decke, Isomatte, Laken (kein Spannbettlaken), ein kleines Kissen, dicke Socken
 


Termin

17.09.2025 und 18.09.2025, jeweils 09:30 bis 16:30 Uhr

Teilnahmegebühren

299 Euro

Veranstaltungsort
LEB Bildungszentrum (BIZ) Hannover
Plathnerstraße 3A
30175  Hannover
Anmeldung
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 3A
30175 Hannover
Kathrin Hachmann
Telefon: 0511 646633-81
eMail: kathrin.hachmann@leb.de
WWW: http://biz-hannover.leb.de