Zurück zur Liste

Mit Eltern im Gespräch: Digitale Medien im Kleinkindalter verstehen & begleiten

in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM)

Online-Veranstaltung

Wie spreche ich mit Eltern über Mediennutzung bei unter Dreijährigen und insbesondere über die vielfältigen Risiken? Wie kann ich mit Eltern wertschätzend und ohne erhobenen Zeigefinger in den Dialog gehen? Welche Materialien, Übungen oder Methoden eignen sich dafür besonders gut? Wie bereite ich pädagogische Fachkräfte auf solche sensiblen Gespräche vor?

In dieser Online-Fortbildung stehen praxisnahe Strategien im Fokus, um herausfordernde Elterngespräche zum Thema „Medien in der frühen Kindheit“ zu begleiten.

Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Multiplikatorinnen in der Erwachsenenbildung: Kursleitungen, Referent/-innen und Dozent/-innen erhalten Impulse, wie sie Fachkräfte dabei unterstützen können, das Thema in ihrer Praxis kompetent und dialogorientiert anzugehen.


ReferentInnen

Ulrike Stephan (Dipl.-Päd. Referentin in der Erwachsenen- und Familienbildung)

Gerhild Damm (Erziehungswissenschaftlerin, freiberufliche Dozentin im Bereich Frühe Kindheit und Zusammenarbeit mit Eltern)

Termin

25.11.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Teilnahmegebühren

29 Euro

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Bödekerstraße 16
30161 Hannover
Telefon: (0511) 300330-330
eMail: info@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de