Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V.
Online-Seminar: Entdecke den digitalen Raum
Da stehen wir nun: Präsenzangebote sind schwer bis gar nicht realisierbar. Aber alles ausfallen lassen? Keine Bildungs- und Beratungsangebote mehr stattfinden lassen? Auch das ist keine gute Lösung. Also müssen wir uns einen neuen Raum erschließen, wenn der alte Seminarraum gerade entfällt: den digitalen Raum. Und daran hängen viele neue Fragen (auch für diejenigen, die bereits Erfahrung bei der Gestaltung von Bildungsangeboten haben): Wie kann Bildung gestaltet werden, wenn wir nur den digitalen Raum nutzen können?
Welche Formate und Methoden bieten sich da an? Was muss ich bei der Konzeption berücksichtigen? u.v.m.
Diesen Fragen widmen wir uns in der Aufbau-Grundqualifizierung für digitale Bildungsformate. Wir schauen auf:
- Technik und Tools
Welche Plattformen und Tools können wir nutzen?
Was können wir davon auch in den Präsenzangeboten einbinden? - Interaktiv und Online
Was sind die Besonderheiten der Kommunikation im digitalen Raum?
Wie gestalten und unterstützen wir den Gruppenprozess digital?
Welche Gestaltungsräume aber auch Grenzen haben wir dabei? - Didaktik und Methoden
Wie plane ich digitale Angebote?
Wie kann ich bestehende Konzepte digital abbilden?
Wie kann ich die Voraussetzungen meiner Teilnehmenden berücksichtigen? - Ganz viel Praxis…
Wir zeigen euch konkrete Anwendungen und Praxisbeispiele für den Einsatz analog und digital.
Und natürlich geht es auch hier im Austausch um eure eigenen Formate: Wir schauen, wie diese digital gestaltet werden können, erproben uns im digitalen Raum und geben uns Rückmeldungen zu unseren Umsetzungen.
Weitere Informationen auf der Homepage des Veranstalters.
Zielgruppe: | Freiwillig, ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige |
---|---|
ReferentInnen: | Sarah Sahl Philipp Popp |
Termin: | 04.05.2021 (Di.), 10.00 Uhr, bis 18.05.2021 (Di.), 16.30 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Online |
Teilnahmegebühr: | 350,- € |
Anmeldung:
Bildungswerk ver.di
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover
Telefon: (0511) 12400410
Fax: (0511) 12400420
E-Mail: hannover@erfolgreich-weiterbilden.de
Internet: www.erfolgreich-weiterbilden.de
©2021 RegioOnline GmbH |