Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V.
Visual Facilitation I
Von der Höhlenmalerei zur Roadmap
Visualisieren, Zeichnen & Skizzieren für Beratung, Training und Moderation
Haben Sie schon einmal die perfekten Arbeiten von Trainerkolleg*in, Seminarleiter*in oder Teamchef*in bewundert? Dann wissen Sie: Der Inhalt einer Visualisierung muss „ins Auge fallen“ und das Gesagte, die Story, verstärken. Leicht gesagt... Dabei wurden schon in der Höhlenmalerei Bilder genutzt, um Erlebnisse und Informationen festzuhalten. Dieses Prinzip der visuellen Verdeutlichung nutzen heute Moderator*innen, Seminarleiter*innen, Trainer*innen, Supervisor*innen und Coaches in Form des Visual Facilitation. Bildhafte Elemente ergänzen und vertiefen sinnlich die verbale Kommunikation. Schriften, Symbole, Grafiken, Zeichnungen, Karikaturen, Figuren oder Gesichter funktionieren – wenn sie zum Inhalt passen – als Verstärker. Visualisierung ist mit Lern- und Arbeitsprozessen verbunden. Optische Balance, Symmetrie, Rhythmus und Dynamik sind Parameter der Darstellung.
Themen:
- Aufmerksamkeit für Inhalte wecken durch Visualisierung bei Präsentationen und in Seminaren
- Einsatz von Schriften und Textcontainern
- Figuren einfach darstellen
- Übersichtliche Gestaltung an Flipchart und Pinnwand
- Bildlandschaften entwickeln und gestalten
- Symbolrallye
- Tipps und Tricks
Weitere Informationen auf der Homepage des Veranstalters.
ReferentInnen: | Miike Keppler |
---|---|
Termin: | 27.05.2022 (Fr.), 10.00 Uhr, bis 28.05.2022 (Sa.), 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Bildungswerk ver.di Goseriede 10 30159 Hannover |
Teilnahmegebühr: | 240,- € |
Anmeldung:
Bildungswerk ver.di
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover
Telefon: (0511) 12400410
Fax: (0511) 12400420
E-Mail: hannover@erfolgreich-weiterbilden.de
Internet: www.erfolgreich-weiterbilden.de
Region Hannover
©2022 RegioOnline GmbH |