Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V.
Fortbildungsangebote der Freiwilligenakademie Niedersachsen
Die aktuelle Situation beschleunigt die Digitalisierung. Auch in der ehrenamtlichen Vereins- und Projektarbeit werden zunehmend digitale Werkzeuge ausprobiert, für gut befunden und sie etablieren sich.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, diese Entwicklung mit einem vielfältigen Angebot unterstützen zu können, sowohl in Präsenzveranstaltungen (natürlich mit Hygienekonzept) als auch zunehmend in online-Formaten.
Für eine gezielte Suche nach Online-Angeboten geben Sie bitte in der Stichwort-Suche den Such-Begriff "online" ein.
Bei Fragen zu einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den jeweils angegebenen Veranstalter.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls dann direkt beim Veranstalter über die Online-Anmeldemöglichkeit. Die Bezahlung einer Teilnahmegebühr erfolgt dann ebenfalls direkt an den jeweiligen Veranstalter.
Es wurden 348 Einträge gefunden. | |
Seite 1 von 12 | << Erste | < Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Nächste > | Letzte >> |
S 1 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
---|---|---|---|
1 |
16.05.2022 vorbei |
Essen mit Wirkung und Nebenwirkung, Gestern – Heute – Morgen |
|
2 |
16.05.2022 vorbei |
Kulturelle Einflüsse für die Entstehung von Burgen, Schlösser, Steinhäuser und Orgeln in Ostfriesland |
|
3 |
16.05.2022 vorbei |
Stressbewältigung und Work Life Balance — durch Achtsamkeit und Zen |
|
4 |
16.05.2022 vorbei |
Wahrnehmen, Beurteilen und Bewerten |
|
5 |
20.05.2022 vorbei |
Transaktionsanalysekonzepte (TA) in professionellen und privaten Bezügen nutzen |
|
6 | 23.05.2022 | Basismodul Integrationslotsen |
|
7 | 25.05.2022 | Basismodul: Integrationslotsen im Bereich Senioren |
|
8 | 27.05.2022 | Datenschutz im digitalen Raum |
|
9 | 27.05.2022 | Visual Facilitation I |
|
10 | 28.05.2022 | Im Grunde meines Herzens |
|
11 | 30.05.2022 | Beziehungskompetenzen für Job und Freizeit |
|
12 | 30.05.2022 | Das Watt – eine einmalige Landschaft |
|
13 | 02.06.2022 | Online-Stammtisch "Engagement im Gespräch": Impulsthema: Kommunikation mit dem Rathaus |
|
14 | 03.06.2022 | Clownspiel - Schnupperwochenende |
|
15 | 04.06.2022 | Nähtreff - eigene Projekte unter Anleitung realisieren |
|
16 | 07.06.2022 | Leben und Arbeiten mit dem Meer zwischen gestern & übermorgen |
|
17 | 10.06.2022 | Gartenparadiese in der Ems-Dollart-Region |
|
18 | 13.06.2022 | Kraftquellen. Persönliche Ressourcen für gute und schlechte Tage |
|
19 | 13.06.2022 | Weltnaturerbe Wattenmeer |
|
20 | 13.06.2022 | Zukunftsfähiges Ostfriesland – zwischen Tourismus, Landwirtschaft und Industrieansiedlung |
|
21 | 14.06.2022 | Palliativbegleitung |
|
22 | 17.06.2022 | Visual Facilitation II |
|
23 | 17.06.2022 | Wahrnehmen — Bewegen — Entspannen |
|
24 | 20.06.2022 | Aufbauwoche Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) |
|
25 | 20.06.2022 | Das Watt – eine einmalige Landschaft |
|
26 | 24.06.2022 | Atem und Bewegung mit allen Sinnen erleben |
|
27 | 24.06.2022 | Handlettering - mit Buchstaben entstehen Kunstwerke |
|
28 | 25.06.2022 | Gartenführung durch einen naturnahen Gemüsegarten |
|
29 | 27.06.2022 | Historische Bedeutung der Schifffahrt in der Ems-Dollart-Region |
|
30 | 28.06.2022 | Online-Trainingsdesign und Lernformate |
|
Seite 1 von 12 | << Erste | < Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Nächste > | Letzte >> |
Gehe zu Seite: | Einträge pro Seite: 10 | 20 | 30 | 40 |
©2022 RegioOnline GmbH |