Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V.
Fortbildungsangebote der Freiwilligenakademie Niedersachsen
Die aktuelle Situation beschleunigt die Digitalisierung. Auch in der ehrenamtlichen Vereins- und Projektarbeit werden zunehmend digitale Werkzeuge ausprobiert, für gut befunden und sie etablieren sich.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, diese Entwicklung mit einem vielfältigen Angebot unterstützen zu können, sowohl in Präsenzveranstaltungen (natürlich mit Hygienekonzept) als auch zunehmend in online-Formaten.
Für eine gezielte Suche nach Online-Angeboten geben Sie bitte in der Stichwort-Suche den Such-Begriff "online" ein.
Bei Fragen zu einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den jeweils angegebenen Veranstalter.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ebenfalls dann direkt beim Veranstalter über die Online-Anmeldemöglichkeit. Die Bezahlung einer Teilnahmegebühr erfolgt dann ebenfalls direkt an den jeweiligen Veranstalter.
Es wurden 605 Einträge gefunden. | |
Seite 36 von 61 | << Erste | < Vorherige | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | Nächste > | Letzte >> |
S 36 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
---|---|---|---|
351 | 12.08.2022 | Wonach schmeckt der Himmel? |
|
352 | 14.08.2022 | Wald! Geheimnisse und Zusammenhänge verstehen |
|
353 | 15.08.2022 | Den Alltag mit positiver Energie meistern! |
|
354 | 15.08.2022 | Gelassen im Stress – Stressbewältigung in Beruf und Alltag |
|
355 | 15.08.2022 | Ökologie und Nachhaltigkeit in der Gartenkultur |
|
356 | 15.08.2022 | Pilze bei der Baumkontrolleund im Naturschutz |
|
357 | 15.08.2022 | Stressabbau im Berufsalltag |
|
358 | 15.08.2022 | Wer bin ich? was kann Ich? - Lebe deine Stärken |
|
359 | 18.08.2022 | Sommer, Sonne, Wind und Wald Yoga und Qigong im Barfußpark Egestorf |
|
360 | 20.08.2022 | Spätsommer-Waldbaden |
|
Seite 36 von 61 | << Erste | < Vorherige | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | Nächste > | Letzte >> |
Gehe zu Seite: | Einträge pro Seite: 10 | 20 | 30 | 40 |
©2022 RegioOnline GmbH |