Digitale Kommunikation mit Microsoft Teams, Zoom und Co.
Online-Veranstaltung
Wichtiger Hinweis:
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet, stabile Internetverbindung, Headset oder alternativ Kopfhörer mit Mikrofon, Kamera.
Außerdem: E-Mail-Adresse; geeigneter Browser
Ihre Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor Beginn separat mitgeteilt.
Beschreibung:
Im Zuge der Maßnahmen aufgrund von COVID-19 sahen und sehen sich viele Unternehmen, Institutionen und Vereine gezwungen, Tools für die digitale Zusammenarbeit und Kommunikation zu nutzen, um auch "remote" wirksame Ergebnisse zu erzielen.
Nach Corona ist nicht vor Corona. Auch nach der Abkehr von Corona wird ein relevanter Teil der Welt virtuell bleiben.
Im interaktiven Austausch lernen die Teilnehmenden, wie sie sich mit ihrem virtuellen Team organisieren können. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Tools zur digitalen Kollaboration und lernen, Online-Meetings einfach und effizient durchzuführen und auch im virtuellen Raum ihren Teamzusammenhalt zu stärken:
- Einsatz professioneller Videokonferenz-Systeme für die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams
- Kommunikationssoftware: digitale Plattformen im Überblick
- Microsoft Teams, Zoom und Co. für den virtuellen Austausch: Grenzen, Vor- und Nachteile
Dipl.- Kfm. Martin Kater
Gebührenfrei
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Tobias Pischel d Ascensao
Telefon: (0541) 323-3065
FAX: (0541) 323-153065
eMail: pischel@vhs-os.de
WWW: http://www.vhs-os.de