Gather.town: Virtuelle Begegnungsorte gestalten
Online-Veranstaltung
Vereinfacht gesagt, ist Gather.town ein Onlinetool für virtuelle Veranstaltungen, Besprechungen oder Fortbildungen. Aber diese nüchterne Beschreibung gibt nicht im Ansatz wieder, worin die Besonderheit von Gather.town besteht. Denn Gather.town ist im Stile eines Videospiels aufgebaut.
Man bewegt sich mittels eines Avatars durch den virtuellen Raum, wobei es abgeschiedene Bereiche gibt, in denen man sich mit anderen Avataren per Audio oder Video austauscht wie in einer normalen Videokonferenz.
Doch damit nicht genug: Man kann diese virtuelle Welt selber gestalten und Poster, Dokumente, Videos oder ganze Webseiten einbinden, mit denen dann alle simultan interagieren können. Das erlaubt es den Avataren, die zur Verfügung gestellten Materialien im eigenen Tempo zu studieren.
Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Gather.town funktioniert, eigene virtuelle Räume erstellen und überlegen, wo das Online-Tool im Schul- und Bibliotheksbereich zum Einsatz kommen könnte.
Bitte bereithalten: einen Laptop. Legen Sie sich im Vorfeld einen eigenen Account bei Gather.town zu (www.gather.town). Verwenden Sie dabei unbedingt eine E-Mail-Adresse, die Sie auch am Tage der Veranstaltung abrufen können.
Norbert Thien (Medienpädagoge, Leiter multimediamobil Süd)
29,00 EUR
online
Bödekerstraße 18
30161 Hannover
Antje Schwieters
Telefon: (0511) 300330-314
FAX: (0511) 300330-381
eMail: schwieters@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de