Weiter zum Inhalt

Leading Role - Hauptrolle Führungskraft


Bildungsurlaub  

Führen bedeutet etwas anderes als managen.  Gute Führung braucht Klarheit, Persönlichkeit, Stimmigkeit. Gute Führung inspiriert, unterstützt,  und bietet Orientierung. Sie denkt zuerst an Team und Ziele und nicht an eigene Interessen. Gute Führung sorgt dafür, dass andere erfolgreich sind. Führung ist eine Haltung, nicht nur Funktion.     Führungskräfte sind verantwortlich für das Erreichen von Zielen, die Entwicklung von Teams  und Einzelpersonen und sollen sowohl die unternehmerischen als auch die Interessen der Mitarbeitenden berücksichtigen. Das kann herausfordernd sein. Im Arbeitsalltag bleibt meist zu wenig Zeit, sich aktiv mit der Führungsrolle auseinanderzusetzen und sie zu reflektieren. 

 In dieser Bildungsurlaubswoche wollen wir uns aktiv mit dem Thema Haltung und Rolle und mit  den alltäglichen Führungsherausforderungen beschäftigen. Themen sind u.a.:

  • Sich selbst, Teams und Einzelpersonen führen
  • Motive, Rollenbilder und Führungsstile
  • Ziele setzen und erreichen
  • Zeit und Stressmanagement/Prioritäten
  • Entwicklung von Teams – Rahmenbedingungen – Systeme
  • Regeln setzen und durchsetzen
  • Umgang mit Konflikten /Unabhängigkeit von Harmonie
  • Motivation der Mitarbeiter*innen
  • Stärken boosten, Schwächen managen
  • Führungsinstrumente
  • innerer und äußerer Status
  • Statusmodell
  • Körpersprache, Gestik, Mimik

ReferentInnen

Silke Schirmer

Termin
27.11.2023

27. Nov., 14:00 – 01. Dez., 13:00

Teilnahmegebühren

 EZ DU/WC: 690,00 € inkl. UN/VP / Tagesgast: 532,00 € inkl. VP

Veranstaltungsort
Denkhaus Loccum
Hormannshausen 6-8
31547  Rehburg-Loccum
Anmeldung
Denkhaus Loccum
Hormannshausen 6-8
31547 Rehburg-Loccum
Gaby Kampe
Telefon: 05766-960941
FAX: (05766) 960944
eMail: kampe@denkhaus-loccum.de
WWW: http://www.denkhaus-loccum.de