Punkt 9: Künstliche Intelligenz in Projektgruppen
Online-Veranstaltung
In Kooperation mit der VHS Quickborn. Die Zusammenarbeit in Projektgruppen ist oft komplex und anfällig für Störungen. Herausforderungen wie Organisation, Kommunikation, Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse sowie co-kreative Phasen in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfordern effektive Hilfsmittel. KI-Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Kollaboration in diesen Bereichen entscheidend zu optimieren. Besonders in der Dokumentation erweist sich KI als wertvolles Werkzeug: Gekonnt eingesetzt, kann sie nicht nur Notizen - etwa aus MS Teams-Sitzungen - protokollieren, sondern durch die Einbindung externer Quellen auch inhaltlich anreichern. Auf diese Weise optimierte Ergebnisse können maßgeblich zur Verbesserung des organisationsinternen Wissensmanagements und -transfers beitragen. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden sowie dem Referenten-Team ausgerichtet. Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.
Anmeldeschluss: 16. März 2025.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.
Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.
Di., 18.03.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
22 Euro
Karlstr. 25
26135 Oldenburg (Oldb)
Katharina Janßen
Telefon: (04407) 71475-20
eMail: kjanssen@vhs-ol.de
WWW: http://www.vhs-ol.de