Weiter zum Inhalt

Freiwilligenakademie Niedersachsen

Willkommen bei der fan!

Wir fördern bürgerschaftliches Engagement niedersachsenweit und qualifizieren Ehrenamtliche ortsnah für ihre Aufgaben. Ihre Bildung machen wir uns zur Aufgabe. Wir bieten Fortbildungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und sozialen Feldern für ehrenamtlich Engagierte und für hauptamtliche Koordinator*innen. So fördern wir Ihre gemeinnützigen Zwecke in ganz Niedersachsen. In unserem Verein schließen sich Akteur*innen der Sozial- und Bildungsbranche, aus Kommunen, Wohlfahrt und Sport unter einem Dach zusammen, um Weiterbildung zu stärken. Denn: Wer viel weiß, kann mehr geben.



Neue Förderrunde: Mikroförderung der DSEE für strukturschwache und ländliche Räume

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt das beliebte Programm der Mikroförderung neu auf. Ab 15.01.2025 können Anträge gestellt werden. Bis zu 1500,- EUR sind für ehrenamtliche Ideen und Projekte abrufbar.

Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es hier.


Bis zu 3000,- EUR Förderung: Neue Richtlinie unterstützt Repair-Cafés

Antragstellung für Vereine ab sofort möglich

NEU: Die Richtlinie des Bundesumweltministeriums fördert den Betrieb von Repair-Cafés und Selbsthilfe-Werkstätten. Förderberechtigt sind gemeinnützige Vereine, später auch einzelne Initiativen. Aus dem Förderprogramm "Reparieren statt Wegwerfen" stehen ihnen finanzielle Mittel für neue Maschinen, Werkzeuge oder Ausstattung zur Verfügung.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: "Mit dem Förderprogramm 'Reparieren statt Wegwerfen' wollen wir die Lebensdauer von Produkten verlängern, um Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen ihre Elektrogeräte oder andere Produkte reparieren können, dann können sie diese länger nutzen. Das spart wertvolle Ressourcen und Geld.

Weitere Infos zum Förderprogramm gibt es auf der Seite des BMUV unter folgendem Link.

Direkt zur Antragstellung geht es hier entlang.


Gute Neuigkeiten: ehrenWERT unterstützt weiterhin das Ehrenamt!

Das Förderprogramm „ehrenWERT“ der Klosterkammer Hannover wurde neu aufgelegt.
Ab sofort ist es wieder möglich, Anträge auf Förderung zu stellen.
Wer eine Möglichkeit zur Finanzierung von Fortbildungen für Ehrenamtliche sucht, findet weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Procedere unter
https://www.klosterkammer.de/foerderungen/ehrenwert-programm/


Dorfmoderation: Qualifizierung für Ehrenamtliche jetzt mit neuer Fördderrunde!

Unsere beliebte Qualifizierung "Dorfmoderation" geht aktuell in eine neue Förderphase.

Sie möchten Ihr Dorf weiterentwickeln und zukunftsfähig ausbauen? Sie haben Ideen und Visionen und brennen darauf, diese im Team umzusetzen? Dann finden Sie alle Informationen zu den Inhalten unserer Qualifizierung und zur Antragstellung auf unseren Seiten unter diesem Link.


Unsere Fortbildungsdatenbank – Kurse schneller finden

Bei uns finden Sie ohne langes Suchen alle Fortbildungen an einem Ort: In unserer Datenbank. Hier finden Sie Seminare in Ihrer Nähe und melden sich einfach direkt online an. Und wenn Sie lieber telefonieren: Kein Problem! Unser Team hilft Ihnen gern, die passende Fortbildung für Sie zu finden.

Upcoming: Die Fortbildungen der nächsten Wochen

Termin
Beraten, betreuen, begleiten
23.01.2025 - Schneverdingen

Termin
Demokratie gestalten
23.01.2025 - Lingen (Ems)

Termin
Organisationsentwicklung
10.04.2025 - Hannover

Termin
Persönlichkeitsentwicklung
23.01.2025 - online

Termin
(Inter-)Kulturell engagiert
30.01.2025 - online

Termin
Arbeit im Team
25.01.2025 - Oldenburg

Termin
Gruppen leiten
10.02.2025

Social Media im Verein

Online-Veranstaltung


NEU: Tipps, Tools & Materialien für Ihr Engagement finden Sie in unserer Infothek

Sie suchen Arbeitsblätter oder Hinweise, Ausschreibungen oder hilfreiche Tipps und Tools, die das Ehrenamt erleichtern? Stöbern Sie durch unsere Infothek, hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken!


Wer, wie, was?

Die Freiwilligenakademie kurz erklärt.

Worum geht es bei der fan? Und was heißt das für Ihr Engagement?
In unserem Film finden Sie die Antwort.
Schauen Sie doch mal rein!


Engagiert für Niedersachsen

Geförderte Programme

Drei unserer Programme werden durch das Land Niedersachsen initiiert und unterstützt. Die Fortbildungen werden durch die fan niedersachsenweit koordiniert und können dank der Förderung für Teilnehmende kostenfrei angeboten werden.

Engagementlots*innen.

Engagiert vor Ort.

DUO.Ehrenamtliche Seniorenbegleitung

Setzt Highlights im Alltag.

Integrationslots*innen

Engagiert für gesellschaftliche Vielfalt.


Expert*innen gesucht?

Bei uns werden Sie fündig!

Ob bei neuen Projekten oder im langjährigen Betrieb: Manchmal braucht es einfach frischen Input! Impulse, neues Wissen und ein kollegialer Austausch stoßen Ideen an und können zu ganz neuen Perspektiven führen. Flipchart, Metaplan-Wand und Moderationskoffer sind dabei bewährte didaktische Standards. Bar-Camps, online-Module oder Think-Tanks ergänzen den Methoden-Mix. Sie möchten Ehrenamtliche fortbilden und haben eigene Ideen, Ihnen fehlen aber Dozierende?

Sprechen Sie uns an! Wir schürfen in unseren Netzwerken nach passenden Kontakten für die Umsetzung.


Mitglied werden in der fan

Sie fördern das bürgerschaftliche Engagement und möchten sich niedersachsenweit vernetzen? Sie arbeiten eng mit Ehrenamtlichen zusammen? Sie konzipieren Fortbildungen für freiwillig Tätige? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Werden Sie Mitglied in der fan!