Projekte und Programme der fan
Die Freiwilligenakademie Niedersachsen ist aktiv in folgenden Projekten und (Landes-) Programmen:
DUO - ehrenamtliche Seniorenbegleitung
Die Mehrheit der älteren Menschen führt ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung und möchte dies so lange wie möglich beibehalten. Die ehrenamtliche DUO-Seniorenbegleitung kann an dieser Stelle helfen. Die Ehrenamtlichen besuchen alleinlebende Senior*innen und sorgen für Abwechslung und kommunikativen Austausch.
Engagement lotsen in Niedersachsen
Das niedersächsische Qualifizierungsprogramm "Engagement lotsen in Niedersachsen" ist ein wichtiger Baustein in der Förderstruktur der Niedersächsischen Landesregierung zum bürgerschaftlichen Engagement. Als Schnittstelle zwischen den amtlichen Strukturen und selbstorganisierten Aktiven bringen Engagementlots*innen alle Beteiligten an einen Tisch.
Integration lotsen in in Niedersachsen
Integrationslotsende begleiten Einzelpersonen oder Familien, unterstützen kleine Gruppen (z. B. in einer Sprachförderung) und bringen ihre interkulturellen Kompetenzen in das Ehrenamt ein. Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe und zeigen Wege zu mehr Teilhabe.
Aber die fan kann noch mehr! Folgende Projekte ergänzen unsere Schwerpunkte:
Fortbildungsdatenbank
Sie suchen nach einer passenden Fortbildung für Ihr ehrenamtliches Engagement? Sie wünschen sich neue Impulse oder möchten ihre persönlichen Fähigkeiten verbessern? In unserer Fortbildungsdatenbank finden Sie Kurse, die genau darauf zugeschnitten sind.
OER - Open Educational Resources : Kostenfreie Fortbildungsmaterialien
Nutzen Sie unseren Pool an OER-Material, um Fortbildungen für Ihre Ehrenamtlichen zu konzipieren. Das Material steht gemeinnützigen Organisationen kostenfrei zur Verfügung.
Förderprogramm "ehrenWERT"
Mit ihrem Förderprogramm "ehrenWERT" unterstützt die Klosterkammer Hannover die Qualifizierung und das Engagement Ehrenamtlicher.
Lernen durch Engagement (LdE)
ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Lernenden (Schüler*innen und Student*innen) mit fachlichem Lernen im Unterricht oder Studium verbindet. LdE ist für alle Hochschul-/Schulformen, Altersstufen und Unterrichtsfächer geeignet.
Referent*innenpool
Wenn Sie eine Fortbildung gestalten möchten, stehen wir Ihnen mit dem Referent*innenpool zur Seite. Wir pflegen Kontakte zu Dozierenden aus den verschiedensten Engagementbereichen. Eine unverbindliche Anfrage können Sie per e-mail an uns stellen.