Weiter zum Inhalt

Tag der Kinderhospizarbeit in Hannover


Zum Tag der Kinderhospizarbeit: Herzliche Einladung zu einem Liederabend mit Matthias Peterek

Zum Tag der Kinderhospizarbeit spielt Liedermacher Matthias Peterek Songs, die in Begegnungen mit sterbenden Menschen entstanden sind. Er singt Lieder auf Deutsch und am Klavier - zum Zuhören, Nach- und Weiterdenken.
Songs, die vom Leben und Sterben im Hospiz erzählen und die kleinen und großen Fragen in dieser Zeit erlebbar machen. 
Für sein Konzert im ka:punkt findet er in seiner Musik Verknüpfungen zur Lebenswelt von schwerstkranken Kindern.

Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt.

Er hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern, Menschen von der Sinnhaftigkeit ehrenamtlichen Engagements zu überzeugen, finanzielle Unterstützer*innen zu gewinnen, das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" zu enttabuisieren sowie insbesondere am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch an der Seite betroffener Familien zu sein.


Termin

Mo., 10.02.2025, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Teilnahmegebühren

kostenfrei

Veranstaltungsort
ka:punkt
Grupenstr. 8
30159  Hannover
Anmeldung
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover
Leonhardtstr. 10
30175 Hannover
Telefon: (0511) 3888 4597
eMail: hannover@deutscher-kinderhospizverein.de
WWW: http://dkhv.de