Weiter zum Inhalt

Den richtigen Umgang mit digitaler Desinformation an ältere Menschen vermitteln


Online-Veranstaltung

Workshop aus der Reihe Best Ager digital! - Praxismodelle zur Förderung von Online-Kompetenzen im Alter (Kooperation von AEWB, NLM und Digitaler Engel)

Desinformation kann für unsere Gesellschaft eine Gefahr darstellen und besonders ältere Menschen verunsichern. Umso wichtiger ist es, sie im sicheren Umgang mit Desinformation zu stärken. Im ersten Schulungsteil geben wir Ihnen einen Überblick, was Desinformation ist und wie sie verbreitet wird. Wir erläutern, wann Desinformation problematisch wird und wie Ältere erkennen können, ob Informationen wahr oder falsch sind. Im Fokus des zweiten Schulungsteils steht der gemeinsame Austausch: Wie kann ich ältere Menschen für das Thema sensibilisieren und wie lässt sich das Thema Desinformation alltagsnah und verständlich an ältere Menschen vermitteln?

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeitende, Projektmitarbeitende


ReferentInnen

Petra Rollfing (Deutschland sicher im Netz e.V.)

Termin

04.11.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr 

Teilnahmegebühren

kostenfrei

Veranstaltungsort
online
Anmeldung
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
Bödekerstraße 18
30161 Hannover
Gabriele Pfitzner
Telefon: (0511) 300330-315
FAX: (0511) 300330-381
eMail: pfitzner@aewb-nds.de
WWW: http://www.aewb-nds.de