Die richtigen Fragen stellen: Verständnis, Wechsel, Konsequenz
Wochenendveranstaltung
Sie sollten die Bedeutung von Fragen im Alltag nicht unterschätzen. Diese sind grundlegend für den persönlichen Kontakt und das Verständnis. Viele grob formulierte Aussagen bewirken nur Blocks und Widerstände. Gelegentlich ist auch der Kommunikationskanal falsch gewählt, und es ergibt sich kein gemeinsames Thema. Frageformen könnten auch für Realismus oder zur Abwehr unerwünschter Impulse genutzt werden.
Was ist zu tun? Wie möchten Sie für Erfolg sorgen?
Der Kurs enthält praktische Übungen, eine Aussprache und die schriftliche Bearbeitung von Informationsblättern.
Inhalte
- die Ja-Sager-Straße nutzen, Flow
- Nachfragen: Stimmt das?
- Schlüsselfragen zur Person, Lösungsorientierung, Separatorensätze
- Antworten bewerten
- den Kommunikationskanal wechseln
Kosten von € 4,- für eine Arbeitsmappe sind in der Kursgebühr enthalten.
ReferentInnen
Christoph Teschner (Kommunikationstrainer)
Termin
Sa. 24.01.26 10:00–15:15 Uhr
Teilnahmegebühren
€ 62,00 / ermäßigt € 48,00
Veranstaltungsort
Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Stadtstr. 17
30159 Hannover
Stadtstr. 17
30159 Hannover
Anmeldung
Bildungsveerein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Stadtstr. 17
30159 Hannover
Telefon: (0511) 344144
eMail: info@bildungsverein.de
WWW: http://www.bildungsverein.de
Stadtstr. 17
30159 Hannover
Telefon: (0511) 344144
eMail: info@bildungsverein.de
WWW: http://www.bildungsverein.de