Weiter zum Inhalt

Improvisationsrhetorik. Ein Training für den Alltag


Wochenendveranstaltung

Viele Gesprächssituationen sind nicht genau planbar. In diesem Kurs geht es um die Erweiterung des kommunikativen Repertoires hin zur Flexibilität. Daraus ergibt sich die Chance, neue Gedanken ins Spiel zu bringen ohne das Thema abrupt zu wechseln.

Das Improvisationstraining außerhalb des Theaters bietet die Möglichkeit, die Kommunikationsform an die Situation so anzupassen, dass Flow und Kontakt erhalten bleiben. Man lässt dabei auch die Anderen gut aussehen und bleibt in Bewegung.

Das Seminar bietet Regeln, freies, fantasievolles Handeln im selbst gewählten Raum und die Bearbeitung von Informationspapieren mit Aussprache. Wechsel vom rationalen zum emotionalen Kommunikationskanal ziehen sich durch den gesamten Kurs.

Inhalte

  •     Geschichten erzählen und Details berichten
  •     Tempowechsel, Raumgestaltung, Humor, Teamwork, Fantasie
  •     Unerwartetes annehmen und nicht alles wissen
  •     6 Regeln für den Flow
  •     wohlwollendes Feedback

Für Arbeitspapiere entstehen Kosten von 4,00 €.
Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.


ReferentInnen

Christoph Teschner (Kommunikationstrainer)

Termin

So. 26.10.25, 10:00 –15:15 Uhr

Teilnahmegebühren

€ 62,00 / ermäßigt € 48,00

Veranstaltungsort
Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Stadtstr. 17
30159  Hannover
Anmeldung
Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Stadtstr. 17
30159 Hannover
Telefon: (0511) 344144
eMail: info@bildungsverein.de
WWW: http://www.bildungsverein.de