Beruf und Ehrenamt: Zwei Welten?
Wochenendveranstaltung
Die wohl prominenteste Untersuchung zum Ehrenamt, der Deutsche Freiwilligensurvey, macht deutlich: Die bedeutendsten Gründe für die Beendigung des Engagement liegen in einer mangelnden Vereinbarkeit mit den beruflichen Anforderungen. Der Beruf ist auch eine wesentliche Hürde, wenn es darum geht, ob jemand erstmalig ein Ehrenamt aufnimmt.
Der Verein Rückenwind für Bürgerengagement hat im vergangenen Jahr eine Umfrage zur Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf unter Engagierten durchgeführt. Dabei wurde konkret und praxisnah zermittelt, wie wichtig die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Ausübung eines ehrenamtlichen Engagements ist, durch welche Maßnahmen das besonders gelingen kann und welche Vorteile das auch für Unternehmen mitbringt.
Ergänzend dazu werden im Sommer dieses Jahres Unternehmen sowie kommunale und kirchliche Arbeitgeber zu einer Umfrage eingeladen. Personalverantwortliche werden gebeten, ihre Einschätzung zu einem möglichen Nutzen des ehrenamtlichen Engagements Ihrer Mitarbeitenden für die berufliche Tätigkeit in Ihrem Unternehmen mitzuteilen. Außerdem wird darum gebeten, positive oder auch negative Erfahrungen in der Praxis mitzuteilen.
Die Ergebnisse beider Befragungen, mit zwei Perspektiven zu Beruf und Ehrenamt asollen im Rahmen dieses Fachtags vorgestellt und diskutiert werden.
Prof. Dr. Felix Osterheider, Honorarprofessor, Unternehmensberater und ehemaliger Arbeitsdirektor wird seine ehrenamtlich geprägte Sichtweise im Rahmen einer Keynote einbringen und zur Diskussion anregen.
Außerdem sind Arbeitgeber, Engagierte und gemeinnützige Organisationen eingeladen, gute Beispiele aus der Praxis vorzustellen und gute Argumente einzubringen, wie das Engagement von Mitarbeitenden unterstützt werden kann.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein Resümee mit Landrätin Anna Kebschull und Prof. Dr. Felix Osterheider.
Schwerpunkte:
14:30 Uhr Ankommen und Stehkaffee
15:00 Uhr Begrüßung und Einstieg
Ergebnisse der Umfragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt unter Engagierten und Arbeitgeber*innen, Peter Klösener (Verein Rückenwind)
15:45 Uhr „Beruf und Ehrenamt: Zwei Welten?“
Prof. Dr. Felix Osterheider (Hochschule Osnabrück)
16:45 Uhr Gute Beispiele, Bewertungen und Perspektiven
17:45 Uhr Abschlussresümee und Perspektiven
Landrätin Anna Kebschull
Prof. Dr. Felix Osterheider
anschl.: Einladung zum Abendimbiss
mit Gelegenheit zum Austausch
19:00 Uhr Verabschiedung
Peter Klösener
Marlies Stertenbrink
Fr., 21. Nov. 2025, 15 - 19 Uhr
kostenfrei
Gartbrink 5
49124 Georgsmarienhütte
Gartbrink 5
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401 / 8668-0
eMail: info@klvhs.de
WWW: http://www.klvhs.de