Haltung zeigen im Alltag - Workshop – Argumentieren gegen menschenfeindliche Aussagen
Rassistische Aussagen im Bus, antisemitische Äußerungen im Sportverein oder beim Familienfest? Die meisten kennen diese schwierigen Situationen. Im Seminar schauen wir uns vorurteilsbeladene Argumentationen an und entwickeln Handlungsstrategien. Ziel ist es, die Handlungssicherheit für den Alltag zu stärken. Das Seminar richtet sich an jene, die in ihrem beruflichen und privaten Leben menschenfeindliche Äußerungen nicht länger unwidersprochen stehen lassen wollen. Eigene Möglichkeiten und Grenzen werden diskutiert und erprobt.
Leitung: Achim Bröhenhorst, Referent zu Rechtsextremismus und politischer Bildung
Moderation: Svea Gockel-Zimmermann, FAGö e.V.
Mi 26.11.2025 I 15:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis zum 12.11.2025
40 €, Vereinsmitglieder 25 €, Ermäßigungen auf Anfrage
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
Barbara Jahns-Hasselmann
Telefon: (0551) 43606
eMail: zzp-goe@t-online.de
WWW: http://www.freiealtenarbeitgoettingen.de