
Berlin, 29.03.2018. Am "Tag der Nachbarn" sollen im Mai deutschlandweit möglichst viele Nachbarschaften auf selbstorganisierten Festen miteinander in Kontakt kommen.
mehr

Berlin, 28.03.2018. Wir wäre das: Ein Prozent der Einkommenssteuer per Steuererklärung an eine gemeinnützige Organisation eigener Wahl, statt alles dem Staat zu geben?
mehr

Hannover, 27.03.2018. Sozialgenossenschaften sind eine Form, in der sich Bürgerinnen und Bürger eigeninitiativ, solidarisch und kreativ einbringen können. Das Land Niedersachsen unterstützt die Gründung.
mehr

Geestland, 26.03.2018. Das Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa bietet ab April einen Kurs an, der grundlegende Kenntnisse für ein gutes Management des ehrenamtlichen Engagements vermittelt.
mehr

Wolfenbüttel, 23.03.2018. Patenschaften sind ein wachsendes Engagement-Feld, bei
dem alle gewinnen. Grundvoraussetzung ist eine gute Vermittlung und
Begleitung.
mehr

Berlin, 22.03.2018. Studien zeigen, dass freiwillig engagierte Menschen glücklicher und gesünder sind. Um das Engagement zu unterstützen, ruft der Deutsche Engagementpreis zur Teilnahme am Wettbewerb auf.
mehr

Osnabrück, 21.03.2018. Jedes Jahr engagieren sich im Bistum Osnabrück bis zu 400 Jugendliche freiwillig in Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder Altenheimen. Ohne sie würde es nicht gehen.
mehr

Hannover, 20.03.2018. Die LAGFA veranstaltet am 10. April 2018 ihre jährliche Tagung unter dem Motto "Wir bewegen freiwilliges Engagement". Interessierte sind herzlich eingeladen.
mehr

Leer, 19.03.2018. Inzwischen gibt es 299 Träger/innen öffentlicher Wertschätzung im Landkreis Leer: Landrat Matthias Groote ehrt weitere Menschen mit der Ehrenamtskarte.
mehr

Meppen, 16.03.2018. "freiwillig. motiviert." – unter diesem Motto waren die Vereine, Projekte und Einrichtungen im Emsland aufgerufen, das Engagement ihrer Ehrenamtlichen abzubilden.
mehr

Hannover, 15.03.2018. Deutschlandweit sind die Betreuungsvereine finanziell bedroht. Die Region Hannover hat jetzt die Förderung für die Vereine in der Region angehoben.
mehr

Osnabrück, 14.03.2018. Der junge Syrer Abdulwahab Ghannam erhält nach einem Jahr Bundesfreiwilligendienst ein Stipendium von der Caritas und dem Bistum Osnabrück.
mehr

München, 13.03.2018. Über 300 Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und dem Non-Profit-Bereich engagieren sich jedes Jahr ehrenamtlich bei startsocial als Juroren.
mehr

Hannover, 12.03.2018. Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu tun haben, stoßen oft auf unsichtbare Barrieren oder haben das Gefühl, dass ihre Hilfe nicht ankommt.
mehr

Norderney, 09.03.2018. Zwölf Aktive in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe kamen zu einem Arbeits- und Erholungswochenende auf Norderney zusammen.
mehr

Hannover, 8.3.2018: Am 26. April findet in Hannover das elfte Fundraising-Forum für gemeinnützige Organisationen aus Niedersachsen statt.
mehr

Hannover, 07.03.2018. Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird ab dem 25. Mai 2018 in Kraft treten. Für Vereine bedeutet das erweiterte Dokumentations- und Nachweispflichten.
mehr

Nienburg, 06.03.2018.Was bedeutet Glück? Was bedeutet Glück für mich? Eine Veranstaltung der Freiwilligenagentur Nienburg am 20. März nähert sich einem bewegenden Thema.
mehr

Berlin, 05.03.2018. Neue Ideen fördern, kreative Arbeit auszeichnen, gute Beispiele bekannt machen – das sind die Ziele des Innovationspreises für Freiwilligenagenturen 2018.
mehr

Osnabrück, 02.03.2018. Um Geflüchtete bei der Integration zu unterstützen, hat die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück das Tandemprojekt "Connection" ins Leben gerufen.
mehr